Kirche in Bayern

Inhalt der Sendung: Bistum Würzburg: Ideen, Mitwirkende und Gastgeber gesucht - Geschäftsstelle des 104. Katholikentags 2026 in Würzburg ist eröffnet, Erzbistum München und Freising: Georg-Walser-Stipendium neu vergeben, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Christliche Wohngemeinschaft in Hof, Erzbistum München und Freising: Christlicher Jäger, Bistum Eichstätt: Heiliges Jahr 2025 – Eröffnungsgottesdienst in Wemding, Bistum Augsburg: Sieben Holz-Kapellen von sieben Architekten (Teil 2), Erzbistum Bamberg: Lichterfest in Pottenstein in der Fränkischen Schweiz

Inhalt der Sendung: Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Ein Jahr ForuM-Studie - Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche in Bayern, Heiliges Jahr 2025 - Eröffnungsfeier für das Erzbistum Bamberg, „Für alle. Mit Herz und Verstand“ - Ökumenische Initiative zur Bundestagswahl, Bistum Eichstätt: Aktion Dreikönigssingen, Bistum Würzburg: Familienforum will Mut machen und die Zukunft aktiv mitgestalten, Bistum Augsburg: „7 Kapellen“ im Landkreis Dillingen, Erzbistum München und Freising: Religiöser Buchtipp im Januar

KIRCHE IN BAYERN-SPEZIAL zur Aktion Dreikönigssingen 2025
Inhalt der Sendung: Bistum Eichstätt: Diözesane Sternsinger-Aussendung im Bistum Eichstätt, Kindermissionswerk 'Die Sternsinger': Willi und die Kinderrechte – Der Film zur Sternsinger-Aktion 2025, Bistum Regensburg: Sternsinger aus dem Bistum Regensburg bringen den Segen.

Inhalt der Sendung: Bistum Würzburg: Erste Schritte zum Erhalt eines Juwels - Schönbornkapelle des Würzburger Kiliansdoms wird renoviert, Erzbistum München und Freising: 1300 Jahre Korbinian in Freising - Das war das große Bistumsjubiläum 2024, Bistum Regensburg: Regensburg folgt dem Stern – der fünfte ökumenische Krippenweg, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Räuchern – ein alter Brauch zum Jahresende, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Rauhnächte: Die magische Zeit zwischen den Jahren, Erzbistum München und Freising: St. Sylvester in München Schwabing, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Impulse zur Jahreslosung von Landesbischof Christian Kopp

Inhalt der Sendung: Erzbistum München und Freising: Christkindl-Anschießen in Berchtesgaden – ein Weihnachtsschütze erzählt über den Brauch, Erzbistum München und Freising: Früheres Nürnberger Christkind berichtet über seine Erfahrungen, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Alle Jahre wieder – warum wir uns einen Baum ins Wohnzimmer stellen, Bistum Würzburg: Rhöner Krippenkunst - Bildhauer Günter Metz erschafft Einzelstücke, Bistum Regensburg: Hobby mit Herz – die Pleysteiner Holzschnitzer, Bistum Eichstätt: Adventsmarkt in der Benediktinerabtei Plankstetten, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Impulse zu Weihnachten von Landesbischof Christian Kopp, Erzbistum München und Freising: Impulse zu Weihnachten von Kardinal Reinhard Marx

Inhalt der Sendung: Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Ameca - Der Star unter den humanoiden Robotern - Besucher im Nürnberger Zukunftsmuseum stellen sich technisch-ethischen Fragen, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Poetry Preacher Slam in Bamberg, Bistum Eichstätt: Die Aufgaben von Gemeinde- und Pastoralreferentinnen und -referenten, Bistum Regensburg: Regensburger Domspatzen – Proben für die Weihnachtskonzerte, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Advent – kurz erklärt, Bistum Würzburg: Nikolaustage, Kinder-Kirchenführer und Weihnachtskalender-Kunstwerk - Katholische Kirche in Karlstadt setzt der kommerziellen Adventszeit einen Raum der Besinnung und Ruhe entgegen, Erzbistum München und Freising: Nachhaltig Weihnachten feiern - Tipp

Erzbistum Bamberg: Bonifatiuswerk startet bundesweite Nikolaus-Aktion auf dem Christkindlesmarkt in Nürnberg, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Eröffnung der "Brot für die Welt"-Aktion in Bamberg unter dem Motto „Wandel säen“, Erzbistum München und Freising: Gegen das Vergessen: Stolpersteine beim Michaelsbund in München, Bistum Würzburg: Würzburger Käppele auf dem Nikolausberg wird saniert - 200. Jubiläum der Kirchweihe, Bistum Regensburg: Für mehr Miteinander – das neue Emmeram Forum in Regensburg, Bistum Regensburg: „Nacht der Lichter“ in Waldsassen, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Regensburg ob der Tauber - wo das ganze Jahr über Weihnachten ist, Bistum Eichstätt: 42. Krippenausstellung in Neumarkt i. d. Oberpfalz

Inhalt der Sendung: Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Landessynode in Amberg: Die Beschlüsse des evangelischen Kirchenparlaments bleiben hinter den Erwartungen zurück, Bistum Regensburg: Wolfgang. Ein Musical – Ein 1100-jähriger Heiliger ganz modern, Bistum Eichstätt: Gemeinsam beten, Lobpreis singen, ins Gespräch kommen - „We meet Jesus“ in Schwabach, Bistum Würzburg: Unterfränkischer Alltag vor 100 Jahren - Kirchenburg in Aschfeld öffnet ihre Museums-Keller, Erzbistum Bamberg: Gesprächsformat „Lebendige Bibliothek“, Erzbistum München und Freising: Religiöser Buchtipp im Dezember, Bistum Augsburg: Adventsvorbereitungen im Kloster Maria Stern

Inhalt der Sendung: Evang. Presseverband für Bayern e. V.: In Amberg beginnt am 24. November die Herbsttagung der bayerischen Landessynode, Erzbistum Bamberg: Das Rätsel der Vergänglichkeit - Kunst-Ausstellung "Lebenslinien" in Röthenbach an den Pegnitz, Erzbistum München und Freising: 1300 Jahre Korbinian in Freising – Pilgerreise auf den Spuren des Heiligen, Erzbistum München und Freising: Kinofilm-Tipp: Vatikan-Thriller „Konklave“ nach dem Roman von Robert Harris

Evangelischer Presseverband für Bayern e.V.: Kirsten Fehrs zur Ratsvorsitzenden der EKD gewählt - Kirche in Not: Red Wednesday - Erzbistum Bamberg: Märtyrer Bernhard Lichtenberg - Bistum Eichstätt: Priesterweihe nach byzantinischem Ritus - Bistum Regensburg: 100 Jahre Sterbetag Pater Viktrizius Weiß - Evangelischer Presseverband für Bayern e.V.: Organspende - Erzbistum München und Freising: Buchtipp November - Bistum Augsburg: St. Martin in Wehringen

Bistum Würzburg: Dia de los Muertos – der Tag der Toten - Ein mexikanischer Brauch feiert, wie die katholische Kirche, den Tod als Teil des Lebens – aber doch ganz anders, Erzbistum München und Freising: Campus St. Michael in Traunstein – Leuchtturmprojekt der Kirche für nachhaltige Bauweise, Erzbistum Bamberg: Allein gegen Hitler – Biographie des Widerstandskämpfers Johann Georg Elser, Bistum Regensburg: Der Engel-Laden in Regensburg, Bistum Eichstätt: Erste Taufe nach aufwendiger Sanierung im Eichstätter Dom, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: „Danke für diesen guten Morgen“ – ein Kirchenlied, das es einst in die Hitparaden geschafft hat

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin

Ausgabe: 12. Januar 2025:

Inhalt der Sendung: Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Ein Jahr ForuM-Studie - Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche in Bayern, Heiliges Jahr 2025 - Eröffnungsfeier für das Erzbistum Bamberg, „Für alle. Mit Herz und Verstand“ - Ökumenische Initiative zur Bundestagswahl, Bistum Eichstätt: Aktion Dreikönigssingen, Bistum Würzburg: Familienforum will Mut machen und die Zukunft aktiv mitgestalten, Bistum Augsburg: „7 Kapellen“ im Landkreis Dillingen, Erzbistum München und Freising: Religiöser Buchtipp im Januar

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin

Ausgabe 5. Januar 2025

KIRCHE IN BAYERN-SPEZIAL zur Aktion Dreikönigssingen 2025
Inhalt der Sendung: Bistum Eichstätt: Diözesane Sternsinger-Aussendung im Bistum Eichstätt, Kindermissionswerk 'Die Sternsinger': Willi und die Kinderrechte – Der Film zur Sternsinger-Aktion 2025, Bistum Regensburg: Sternsinger aus dem Bistum Regensburg bringen den Segen.

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin

Ausgabe 29. Dezember 2024

Inhalt der Sendung: Bistum Würzburg: Erste Schritte zum Erhalt eines Juwels - Schönbornkapelle des Würzburger Kiliansdoms wird renoviert, Erzbistum München und Freising: 1300 Jahre Korbinian in Freising - Das war das große Bistumsjubiläum 2024, Bistum Regensburg: Regensburg folgt dem Stern – der fünfte ökumenische Krippenweg, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Räuchern – ein alter Brauch zum Jahresende, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Rauhnächte: Die magische Zeit zwischen den Jahren, Erzbistum München und Freising: St. Sylvester in München Schwabing, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Impulse zur Jahreslosung von Landesbischof Christian Kopp

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin

Ausgabe 22. Dezember 2024

Inhalt der Sendung: Erzbistum München und Freising: Christkindl-Anschießen in Berchtesgaden – ein Weihnachtsschütze erzählt über den Brauch, Erzbistum München und Freising: Früheres Nürnberger Christkind berichtet über seine Erfahrungen, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Alle Jahre wieder – warum wir uns einen Baum ins Wohnzimmer stellen, Bistum Würzburg: Rhöner Krippenkunst - Bildhauer Günter Metz erschafft Einzelstücke, Bistum Regensburg: Hobby mit Herz – die Pleysteiner Holzschnitzer, Bistum Eichstätt: Adventsmarkt in der Benediktinerabtei Plankstetten, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Impulse zu Weihnachten von Landesbischof Christian Kopp, Erzbistum München und Freising: Impulse zu Weihnachten von Kardinal Reinhard Marx

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin

Ausgabe 15. Dezember 2024

Inhalt der Sendung: Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Ameca - Der Star unter den humanoiden Robotern - Besucher im Nürnberger Zukunftsmuseum stellen sich technisch-ethischen Fragen, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Poetry Preacher Slam in Bamberg, Bistum Eichstätt: Die Aufgaben von Gemeinde- und Pastoralreferentinnen und -referenten, Bistum Regensburg: Regensburger Domspatzen – Proben für die Weihnachtskonzerte, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Advent – kurz erklärt, Bistum Würzburg: Nikolaustage, Kinder-Kirchenführer und Weihnachtskalender-Kunstwerk - Katholische Kirche in Karlstadt setzt der kommerziellen Adventszeit einen Raum der Besinnung und Ruhe entgegen, Erzbistum München und Freising: Nachhaltig Weihnachten feiern - Tipp

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin

Ausgabe 8. Dezember 2024

Erzbistum Bamberg: Bonifatiuswerk startet bundesweite Nikolaus-Aktion auf dem Christkindlesmarkt in Nürnberg, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Eröffnung der "Brot für die Welt"-Aktion in Bamberg unter dem Motto „Wandel säen“, Erzbistum München und Freising: Gegen das Vergessen: Stolpersteine beim Michaelsbund in München, Bistum Würzburg: Würzburger Käppele auf dem Nikolausberg wird saniert - 200. Jubiläum der Kirchweihe, Bistum Regensburg: Für mehr Miteinander – das neue Emmeram Forum in Regensburg, Bistum Regensburg: „Nacht der Lichter“ in Waldsassen, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Regensburg ob der Tauber - wo das ganze Jahr über Weihnachten ist, Bistum Eichstätt: 42. Krippenausstellung in Neumarkt i. d. Oberpfalz

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin

Ausgabe 1. Dezember 2024

Inhalt der Sendung: Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Landessynode in Amberg: Die Beschlüsse des evangelischen Kirchenparlaments bleiben hinter den Erwartungen zurück, Bistum Regensburg: Wolfgang. Ein Musical – Ein 1100-jähriger Heiliger ganz modern, Bistum Eichstätt: Gemeinsam beten, Lobpreis singen, ins Gespräch kommen - „We meet Jesus“ in Schwabach, Bistum Würzburg: Unterfränkischer Alltag vor 100 Jahren - Kirchenburg in Aschfeld öffnet ihre Museums-Keller, Erzbistum Bamberg: Gesprächsformat „Lebendige Bibliothek“, Erzbistum München und Freising: Religiöser Buchtipp im Dezember, Bistum Augsburg: Adventsvorbereitungen im Kloster Maria Stern

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin

Ausgabe 24. November 2024

Inhalt der Sendung: Evang. Presseverband für Bayern e. V.: In Amberg beginnt am 24. November die Herbsttagung der bayerischen Landessynode, Erzbistum Bamberg: Das Rätsel der Vergänglichkeit - Kunst-Ausstellung "Lebenslinien" in Röthenbach an den Pegnitz, Erzbistum München und Freising: 1300 Jahre Korbinian in Freising – Pilgerreise auf den Spuren des Heiligen, Erzbistum München und Freising: Kinofilm-Tipp: Vatikan-Thriller „Konklave“ nach dem Roman von Robert Harris

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin

Ausgabe 17. November 2024

Evangelischer Presseverband für Bayern e.V.: Kirsten Fehrs zur Ratsvorsitzenden der EKD gewählt - Kirche in Not: Red Wednesday - Erzbistum Bamberg: Märtyrer Bernhard Lichtenberg - Bistum Eichstätt: Priesterweihe nach byzantinischem Ritus - Bistum Regensburg: 100 Jahre Sterbetag Pater Viktrizius Weiß - Evangelischer Presseverband für Bayern e.V.: Organspende - Erzbistum München und Freising: Buchtipp November - Bistum Augsburg: St. Martin in Wehringen

Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin

Ausgabe 10. November 2024

Bistum Würzburg: Dia de los Muertos – der Tag der Toten - Ein mexikanischer Brauch feiert, wie die katholische Kirche, den Tod als Teil des Lebens – aber doch ganz anders, Erzbistum München und Freising: Campus St. Michael in Traunstein – Leuchtturmprojekt der Kirche für nachhaltige Bauweise, Erzbistum Bamberg: Allein gegen Hitler – Biographie des Widerstandskämpfers Johann Georg Elser, Bistum Regensburg: Der Engel-Laden in Regensburg, Bistum Eichstätt: Erste Taufe nach aufwendiger Sanierung im Eichstätter Dom, Evang. Presseverband für Bayern e. V.: „Danke für diesen guten Morgen“ – ein Kirchenlied, das es einst in die Hitparaden geschafft hat

­